Wien
- e Hauptstadt Österreichs
- ein Bundesland
- 1,8 Mio. Einwohner
- am Fluss Donau
- in Niederösterreich
- ein politisches, kulturelles Zentrum
- die dritte UNO-Stadt (Genf, New York)
- reiche Geschichte
- ursprünglich eine keltische Siedlung
- dann ein römisches Lager(Vinndobonna)
- e Hauptstadt von Österreich-Ungarn
- viele Sehenswürdigkeiten, historische Bauwerke
- Konzerte, Ausstellungen, internationale Konferenzen
- s Wahrzeichen
- r Stephansdom
- in gotischen Stil
- ursprünglich 2 Türme sollte er haben
- e Riesenorgel
- e Glocke Pummerin
- s Riesenrad im Prater
- über 100 Jahre alt
- eine schöne Aussicht auf ganz Wien
- ein Vergnügungspark mit vielen Attraktionen – Karusels, Achterbahnen
- r Stephansdom
- andere Sehenswürdigkeiten
- e Hofburg
- die Winterresidenz der Kaiser
- Komplex von Gebäuden
- Die Österreichische Nationalbibliothek
- e Schatzkammer mit der Keiserkrone (1000 Jahre alt)
- e Spanische Hofreitschule (weiße Pferde Lippizanen)
- e Hofburg
- s Schloss Schönbrunn
- e Sommerresidenz
- es liegt in einem schönen Park – Alleen, Brunnen, Blumen
- auch ein Zoo
- Maria Theresia hat se fertiggebaut – viele Räume
- e Karlskirche – e schönste Barockkirche Wiens
- s Kunsthistorische Museum, s Naturhistorische Museum
- e Wiener Staatsoper
- s neugotische Rathaus
- eine Musikstadt – W. A. Mozart, Beethoven, Hayden, Strauß
- moderne Architektur – Hundertwasser Fridensreich
- moderne Häuser
- gegen die Architektur des 20. J. protestieren
- bekannte Straßen – Ring, Graben, Mariahilferstraße, Mexikoplatz
- in der Umgebung baut man Wien an (r Heurige)
- Naschmarkt, Flohmarkt – Samstag