Frankfurt am Main
Frankfurt am Main liegt in dem deutschen Bundesland Hessen. Hessen ist reich gegliederte Landschaft. Auf kleinem Raum sind viele Badeorte mit Mineralquellen. Der berühmteste Kurort ist die Landeshauptstadt Wiesbaden. Ein kulturelles Zentrum ist Darmstadt.
Frankfurt am Main ist ein Wirtschafszentrum Deutschlands, die Meropole der Finanzwelz- hier haben den Sitzt die grösste deutsche Börse (21) und die grösste deutsche Bank. In Frankfurt sind viele Hochhäuser- Maingattan- das höchste Haus in Europa (258 m)- hier hat der Sitz die Commerzbank.
Es ist die Universitätsstadt, das ist auch viele Museen. Hier befindet sich der grösste Flughafen in der BRD und in Europa.
Frankfurt am Main ist die wichtige Handels- und Messestadt. Jedes Jahr finden hier internationale Messen, die Buchmessen und Ausstelungen von Autos statt.
In 2. Weltkrieg wurde diese Stadt zrstört. Nur die St. Leonardkirch (7) wurde nich zerstört.
In Frankrurt ist das Goethehaus (9). Es ist das Geburtstaghaus des grössten deutschen Dichters. Jetzt ist dort das Goethe- Museum. In Frankfurt ist auch das Goethe-Denkmal (27).
Hier wurde die deutschen Könige später Kaiser gewählt.
Der historische stadtkern Frankfurts steht auf dem Römerberg (4). Hier befindet sich der Römerplatz. Seit dem Beginn des 15. Jh. ist hier Römerrathaus der Stadt. Im diesem Rathaus ist der Kaisersaal. Das ist der Banketsaal der deutschen kaiser und Könihe im Römer. Hier haben die Krönungsstätte zehn deutscher Kaiser und Könige. Weite sind hier 52 Bilder der deutsche Kaiser und Könige. Vor dem Dom ist der historische Garten mit Fundamenten römischer Gebäude.
Ist hier Pauluskirche (10) das erste demokratische Parlament (nur 1 Jahr). Heute sind hier die Ausstellungen.
In Frankfurt kann man auch in die Alte Oper Frankfurt (25) gehen. Das ist Konzert- und Kongresszentrum mit kulturellen Austellungen.
Frankfurt hat einem Stadtteil auf der Südlichen Mainseite mit traditionellen Apfelnwein-wirtschaften. Er heibt Sachsenhausen.
Ingesamt hat Frankfurt über 40 Museen z.B. Museum für Moderne Kunst, die Kunsthalle Schirn und das Deutsche Filmmuseum. das Historische Museum…
Die gröbte Boulwar ist Ziel hier sind viele Geschäfte…
Hier ist auch das Zoologischer Garten (34) und die gotische Nikolaukirche (5)
Jahreszeiten
Unsere Republik liegt in der milden Klima Zone. Im Jahr wechseln vier Jahreszeiten. Es ist Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Jede Jahr dauert etwa drei Monate.
Der Frühling beginnt am 21. März. Wir haben Frühlingferien aber sie sind manchmal am Februar und manchmal am März. Wir können noch ins Gebire fahren. Dort ist manchmal noch ein Schnee. Oft scheint die Sonne, aber das Wetter ist meistens kalt. Wir müssen noch warme Anzüge tragen. Zu Ende der Frühling ist drauben alles grün. Wir machen spaziergange, die Leute haben eine bessere Laune, wir können Radfahren…
Der Sommer beginnt am 21. Juni. Die Schule endet und wir haben die grobte Ferien. Wir können nichts machen und nur liegen der ganze Tag an dem Wasser. Ich babe im Sommerferien eine Brigade. Ich brauche einige Geld und dann fahre ich weg (fort) mit meinen Freunden. Ich fahre in Südböhmen wir hier zelten. Hier ist viele junge Leuten und sie sind sehr nett und freundlich. Ich war hier mit meine Freundin Zuzka wir spielen zusammen voleybal. Wir fahren in Südböhmen schon 5 Jahre.
Der Herbst beginnt am 23. September. Wir müssen wieder in die Schule gehen. Drauben ist nicht so warm, deshalb wir das wärrmere Kleid tragen müsen. Mir gefällt dieser zeit nicht, weil oft regnet.
Der Winter beginnt am 21. Dezember. Die Tage sind sehr kurz. Drauben ist meistens der Schneee und kalt. Wir müssen sich warm anziehen. Wir tragen die Mützen, Mantel, handschuhe, Schale und die warme Schuhe. Wir fahren ins Gebirge. Dort kann man Ski fahren und rodeln. Im Winter sind die Weinachten. Sie sind am 24. Dezember. Die Leute bekommen die Geschänke.